Hier werden die Unterschiede zwischen zwei Versionen gezeigt.
exploits_bugs [2009/03/09 22:01] DeaD_EyE |
exploits_bugs [2010/05/02 13:25] (aktuell) DeaD_EyE |
||
---|---|---|---|
Zeile 6: | Zeile 6: | ||
Das allseits beliebte Mani-Admin-Plugin ist zum Haupziel vieler Angriffe geworden. | Das allseits beliebte Mani-Admin-Plugin ist zum Haupziel vieler Angriffe geworden. | ||
==== SpamExploit ==== | ==== SpamExploit ==== | ||
- | Es ist möglich mit einem ''alias'' die Chat-Trigger((thetime, timeleft, nextmap, ff)) sehr schnell hintereinander aufzurufen. Der Server fängt erst an zu laggen und stürzt dann letztendlich ab. Abhilfe schafft es, diese Chat-Trigger nur noch für den Spieler sichtbar zu machen, der ihn verwendet hat. Es muss in der Datei ''mani_server.cfg'' folgendes geändert werden: <code>// Defines whether the command ff executed is shown only to the player or the | + | Es ist möglich mit einem ''alias'' die die Befehle timeleft und nextmap sehr schnell hintereinander aufzurufen.\\ \\ |
+ | **Beispiel:**<code>alias "-" "timeleft;nextmap" | ||
+ | alias "=" "-;-;-;-;-;-;-;-;-;-" | ||
+ | alias "/" "=;=;=" | ||
+ | bind "." "/;/;/;="</code> | ||
+ | Der Server fängt erst an zu laggen und stürzt dann letztendlich ab. Abhilfe schafft es, diese Chat-Trigger bzw. Befehle nur noch für den Spieler sichtbar zu machen, der ihn verwendet hat. Es muss in der Datei ''mani_server.cfg'' folgendes geändert werden: <code>// Defines whether the command ff executed is shown only to the player or the | ||
// whole server (1 = player only) | // whole server (1 = player only) | ||
mani_ff_player_only 1 | mani_ff_player_only 1 | ||
Zeile 21: | Zeile 26: | ||
// the whole server (1 = player only) | // the whole server (1 = player only) | ||
mani_thetime_player_only 1</code> | mani_thetime_player_only 1</code> | ||
+ | |||
+ | === Forlix FloodCheck === | ||
+ | Das [[:sourcemod:plugins|SourceMod-Plugin]] [[http://forums.alliedmods.net/showthread.php?t=87553|Forlix FloodCheck]] kann auch vor dem Spam der Befehle((ma_timeleft/nextmap/etc.)) schützen. | ||
+ | |||
==== ma_showrestrict ==== | ==== ma_showrestrict ==== | ||
- | Server, die Mani-Admin-Plugin als Metamod:Source-Plugin laden, stürzen ab, wenn ein Spieler in der Konsole den Befehl ''ma_showrestrict'' eingibt. Im Mani-Forum wird eine modifizierte Version von Mani-Admin-Plugin angeboten. Diese Modifikation entfernt den Befehl einfach.\\ | + | Server, die Mani-Admin-Plugin als Metamod:Source-Plugin laden, stürzen ab, wenn ein Spieler in der Konsole den Befehl ''ma_showrestrict'' eingibt. Hier eine Übersicht der Betroffenen Versionen:\\ |
+ | |||
+ | ^Version ^Betroffen ^ | ||
+ | |1.2s VSP |Nein | | ||
+ | |1.2s MM:S |Test steht noch aus | | ||
+ | |1.2s VSP OrangeBox |Test steht noch aus | | ||
+ | |1.2s MMS:S OrangeBox |Ja | | ||
+ | Im Mani-Forum wird eine modifizierte Version von Mani-Admin-Plugin angeboten. Diese Modifikation entfernt den Befehl einfach.\\ | ||
**Download:** [[http://www.mani-admin-plugin.com/index.php?option=com_smf&Itemid=26&topic=13683.msg64198#msg64198|ma_showrestrict bugfix]] | **Download:** [[http://www.mani-admin-plugin.com/index.php?option=com_smf&Itemid=26&topic=13683.msg64198#msg64198|ma_showrestrict bugfix]] | ||
====== Bugs ====== | ====== Bugs ====== | ||
Es gibt viele Bugs, die seitens Valve oft erst sehr spät gefixt werden. Die Community ist in diesem Fall meistens schneller und bringt oft [[:addons]] heraus, die das Problem beheben. | Es gibt viele Bugs, die seitens Valve oft erst sehr spät gefixt werden. Die Community ist in diesem Fall meistens schneller und bringt oft [[:addons]] heraus, die das Problem beheben. | ||
- | ===== Menü verschwindet nach 4 Sekunden ===== | + | |
- | Bei Defeat: Source und Team Fortress 2 verschwinden die Menüs nach vier Sekunden, wenn man [[Mani-Admin-Plugin:einleitung]] auf dem Server einsetzt. Valve hat das Verhalten der Menüs dahingehend verändert, dass jedes Menü automatisch nach vier Sekunden geschlossen wird. Die Entwickler haben anfangs mit dem Update ihrer [[:addons]] gewartet, bis Valve bestätigte, dass an dem Verhalten der Menüs nichts mehr geändert wird. Mani hatte aber schon bereits vorher sein [[:addons|Addon]] ohne den Bugfix veröffentlicht. Bisher ist nur bekannt, dass Mani sein Plugin aktualisieren möchte, wenn CS:S auf die OrangeBox Engine portiert worden ist. Andere [[:addons]] wie z.B. [[:sourcemod:einleitung]] oder Beetlesmod rufen intern ihre offenen Menüs alle vier Sekunden erneut auf. | + | |
===== Host_Error bei TF2 ===== | ===== Host_Error bei TF2 ===== |