Benutzer-Werkzeuge

Webseiten-Werkzeuge


installation:startparameter

Dies ist eine alte Version des Dokuments!


Startparameter des SRCDS

Parameter Erklärung
-autoupdate Nach jedem Restart wird nach Updates gesucht. Der Steam-Installer muss sich dafür im Serververzeichnis befinden
-consoleZeigt unter Windows die Konsole des Servers an
-devMeldungen der Entwickler werden ausgegeben
-debugBei abstürzen wird ein Log in debug.log geschrieben und Speicherabbilder werden erzeugt#
-game <modverzeichnis>Gibt an, welche Modifikationen gestartet wird. Es wird immer das Verzeichnis der Modifikationen angegeben
-insecureStartet den Server ohne VAC2
-norestartServer wird bei einem Absturz nicht neu gestartet
-nobotsBots werden mit diesem Parameter verbotenn. Ist für Gameserverprovider wichtig.
-ip <IP|DNS>Gibt die IP des Servers an. Der Parameter kann entfallen, falls es nur eine IP gibt.
-port <Port>Der Port, auf dem der Server gestartet wird.
-maxplayers <Slots>Anzahl der Slots
-timeout <Zeit in Sekunden>Die Zeit in Sekunden, die nach einem Absturz gewartet wird, bis der Server wieder neustartet.
-tickrate <Ganzzahl>Berechnungen pro Sekunde, die der Server durchführt.
-verify_allÜberpüft nach einem Neustart alle Dateien, ob sie aktuell sind. -autoupdate muss aktiviert sein und der Steam-Installer muss sich dafür im Verzeichnis befinden
-nocrashdialogDamit wird der Dialog nach einem Absturz unter Windows unterdrückt
+<console variable> <arg> Übergibt Konsolen-Variablen und Befehle nach dem Start an den Server. Der Befehl stuffcmds, der in der Datei valve.rc steht, führt diese dann aus.
installation/startparameter.1225306993.txt.gz · Zuletzt geändert: 2009/10/24 13:49 (Externe Bearbeitung)