Hier werden die Unterschiede zwischen zwei Versionen gezeigt.
sourcemod:war_modus [2010/06/06 04:53] DeaD_EyE angelegt |
sourcemod:war_modus [2010/06/06 05:01] (aktuell) DeaD_EyE |
||
---|---|---|---|
Zeile 3: | Zeile 3: | ||
Selbstverständlich kann definiert werden, welche Plugins im War-Modus zur Verfügung stehen. | Selbstverständlich kann definiert werden, welche Plugins im War-Modus zur Verfügung stehen. | ||
===== Sichere Plugins ===== | ===== Sichere Plugins ===== | ||
+ | ^ Plugin ^ Beschreibung | | ||
+ | | **admin-flatfile.smx** | Lädt die Admins aus mehreren Dateien | | ||
+ | | **adminhelp.smx** | Stellt den Befehl ''sm_help'' zur Verfügung | | ||
+ | | **adminmenu.smx** | Stellt das Adminmenü zur Verfügung | | ||
+ | | **basebans.smx** | Stellt mehrere Befehle zum Bannen zur Verfügung | | ||
+ | | **basecommands.smx** | Stellt die Basisbefehle zur Verfügung | | ||
+ | | **clientprefs.smx** | Verwaltet die Einstellungen anderer Plugins. Diese Funktion muss in die Plugins integriert sein. | | ||
+ | | **nextmap.smx** | Nächste Karte im Chat anzeigen | | ||
+ | | **admin-sql-prefetch.smx** | Lädt die Admins über eine MySQL-Datenbank beim Mapchange. Bei einer langsamen Datenbank kommt es zu einem Timeout des Server zwischen dem Mapchange, bis die Admins geladen worden sind. | | ||
+ | | **admin-sql-threaded.smx** | Greift bei einem Mapchange und beim Betreten eines Spielers des Servers auf die Datenbank zu. Bei langsamen Verbindungen kommt es zu keinem Timeout des Servers. | | ||
+ | ===== War-Modus-Konfiguration ===== | ||
+ | Den War-Modus zu implementieren ist sehr einfach. Die Konfigs sind in ''cfg/sourcemod/sm_warmode_on.cfg'' und ''cfg/sourcemod/sm_warmode_off.cfg'' zu finden.\\ \\ | ||
+ | Die erste Datei, ''sm_warmode_on.cfg'', macht drei Sachen: | ||
+ | * Entlädt alle Plugins. | ||
+ | * Lädt die sicheren Plugins. | ||
+ | * Sperrt das Laden anderer Plugins. | ||
+ | \\ | ||
+ | Die zweite Datei, ''sm_warmode_off.cfg'', entfernt die Sperre und lädt alle Plugins aus dem Plugins-Verzeichnis((wie beim Mapwechsel)).\\ \\ | ||
+ | |||
+ | Du kannst einfach sm_execcfg, recon exec oder das Admin-Menü verwenden um diese Configs auszuführen. Du kannst diese genausogut umbenennen. Beispiele sind mit im Standard-Paket enthalten. | ||
+ | ===== Beispiel-Dateien ===== | ||
+ | sm_warmode_on.cfg: | ||
+ | <code> | ||
+ | //This file unloads all plugins, re-loads a few "safe" ones, and then prevents | ||
+ | //any more plugins from being loaded. | ||
+ | sm plugins unload_all | ||
+ | sm plugins load basebans.smx | ||
+ | sm plugins load basecommands.smx | ||
+ | sm plugins load admin-flatfile.smx | ||
+ | sm plugins load adminhelp.smx | ||
+ | sm plugins load adminmenu.smx | ||
+ | sm plugins load_lock | ||
+ | </code> | ||
+ | |||
+ | sm_warmode_off.cfg: | ||
+ | <code> | ||
+ | //This file re-enables a server from "war mode" by unlocking plugin loading | ||
+ | //and refreshing the plugins list. | ||
+ | sm plugins load_unlock | ||
+ | sm plugins refresh | ||
+ | </code> |