Benutzer-Werkzeuge

Webseiten-Werkzeuge


tutorial:server:fliegendes_logo

Unterschiede

Hier werden die Unterschiede zwischen zwei Versionen gezeigt.

Link zu dieser Vergleichsansicht

tutorial:server:fliegendes_logo [2009/07/26 23:01]
DeaD_EyE
tutorial:server:fliegendes_logo [2009/10/24 14:00] (aktuell)
Zeile 38: Zeile 38:
 Um die Position für das Logo im Spiel auf der auszusuchen, kann der Konsolen-Befehl ''cl_showpos 1'' verwendet werden. Oben rechts wird dann die Position angezeigt. So müsste man die ersten drei Zählenböcke notieren. Einfacher ist es, im Spectator-Modus zur gewünschten Position zu fliegen und dann den Befehl ''getpos'' zu verwenden. Die Koordinaten werden dann in der Konsole ausgegen. Die ersten drei Zahlenblöcke sind die XYZ-Koodinaten, welche benötigt werden. Um die Position für das Logo im Spiel auf der auszusuchen, kann der Konsolen-Befehl ''cl_showpos 1'' verwendet werden. Oben rechts wird dann die Position angezeigt. So müsste man die ersten drei Zählenböcke notieren. Einfacher ist es, im Spectator-Modus zur gewünschten Position zu fliegen und dann den Befehl ''getpos'' zu verwenden. Die Koordinaten werden dann in der Konsole ausgegen. Die ersten drei Zahlenblöcke sind die XYZ-Koodinaten, welche benötigt werden.
 ===== Logo hinzufügen ===== ===== Logo hinzufügen =====
-In unserem Beispiel fügen wir das fliegende Logo zur [[:maps|Map]] ''de_dust'' hinzu. Dafür muss die Datei ''de_dust.cfg'' im Verzeichnis ''$mod/addons/stripper/maps/'', wobei $mod das Verzeichnis der Modifikation ist.+In unserem Beispiel fügen wir das fliegende Logo zur [[:maps|Map]] ''de_dust'' hinzu. Dafür muss die Datei ''de_dust.cfg'' im Verzeichnis ''$mod/addons/stripper/maps/'' bearbeitet werden. Der Platzhalter $mod steht für das Verzeichnis der Modifikation. Bei CS:S wäre das Verziechnis ''cstrike''.
  
 <code>//add: <code>//add:
Zeile 69: Zeile 69:
 </code> </code>
 Die Position wird durch "origin" festgelegt. Der Wert von "model" bestimmt das Logo, welches angezeigt werden soll. In diesem Fall ist es die erstellte Textur aus unserem Beispiel. Die Position wird durch "origin" festgelegt. Der Wert von "model" bestimmt das Logo, welches angezeigt werden soll. In diesem Fall ist es die erstellte Textur aus unserem Beispiel.
 +
 ===== Zur Downloadtabelle hinzufügen ===== ===== Zur Downloadtabelle hinzufügen =====
 Bis jetzt wird das Logo nicht automatisch heruntergeladen. Es gibt mehrere Wege, um die Dateien zum Download hinzuzufügen. Man kann es über eine .res-Datei für jede Map einzeln machen oder Plugins für diese Aufgabe verwenden. Bis jetzt wird das Logo nicht automatisch heruntergeladen. Es gibt mehrere Wege, um die Dateien zum Download hinzuzufügen. Man kann es über eine .res-Datei für jede Map einzeln machen oder Plugins für diese Aufgabe verwenden.
Zeile 76: Zeile 77:
 { {
 "materials/decals/sosi/sosi.vmt" "file" "materials/decals/sosi/sosi.vmt" "file"
-"materials/decals/sosi/sosi.vmt" "file"+"materials/decals/sosi/sosi.vtf" "file"
 }</code> }</code>
 +
 ==== Mani-Admin-Plugin ==== ==== Mani-Admin-Plugin ====
 Mit dem Mani-Admin-Plugin lassen sich die Dateien sehr einfach zum Download hinzufügen. Dafür muss die Datei ''downloads.txt'' im Verzeichnis ''cfg/mani_admin_plugin/''  bearbeitet werden. Folgendes müsste für unser Beispiel hinzugefügt werden: Mit dem Mani-Admin-Plugin lassen sich die Dateien sehr einfach zum Download hinzufügen. Dafür muss die Datei ''downloads.txt'' im Verzeichnis ''cfg/mani_admin_plugin/''  bearbeitet werden. Folgendes müsste für unser Beispiel hinzugefügt werden:
Zeile 94: Zeile 96:
 <code>materials/decals/sosi/sosi.vmt <code>materials/decals/sosi/sosi.vmt
 materials/decals/sosi/sosi.vtf</code> materials/decals/sosi/sosi.vtf</code>
 +
 +===== sv_pure 1  =====
 +Sollte der PublicServer mit ''sv_pure 1'' laufen, muss das Logo freigegeben werden. Dies wird durch die Datei ''pure_server_whitelist.txt'' eingestellt. Im Artikel [[:pure-server]] wird der Pure-Modus und der Aufbau der Datei beschrieben. Wenn man unser Beispiel Anwendet müsste die Konfigurationsdatei ''pure_server_whitelist.txt'' folgendermaßen aussehen:
 +<code>whitelist
 +{
 +   //   
 +   // By default, when in pure server mode, most content file types are only allowed to come from Steam.
 +   //
 +   materials\...         from_steam
 +   models\...         from_steam
 +   sound\...         from_steam
 +     
 +   //
 +   // Allow custom player models. Don't do CRC checks on them because the clients may all
 +   // have different custom models and the server won't have them all.
 +   //   
 +   models\player\...      allow_from_disk
 +   materials\models\player\...   allow_from_disk
 +
 +   //
 +   // Allow custom spray decals.
 +   //
 +   materials\temp\...      allow_from_disk
 +   materials\vgui\logos\...   allow_from_disk
 +   materials\vgui\logos\ui\...   allow_from_disk
 +   
 +   //
 +   // Clanlogo fuer PublicServer
 +   //
 +   materials/decals/sosi/*.*   allow_from_disk
 +}</code>
 +\\ 
 +Falls ''sv_pure 1'' restriktiver sein soll und wirklich nur das Clanlogo erlauben soll, würde die Datei ''pure_server_whitelist.txt'' folgendermaßen aussehen:
 +<code>whitelist
 +{
 +   materials\...         from_steam
 +   models\...         from_steam
 +   sound\...         from_steam
 +   
 +   //
 +   // Clanlogo fuer PublicServer
 +   //
 +   materials/decals/sosi/*.*   allow_from_disk
 +}</code>
tutorial/server/fliegendes_logo.1248642119.txt.bz2 · Zuletzt geändert: 2009/10/24 13:50 (Externe Bearbeitung)