Dies ist eine alte Version des Dokuments!
Ein „Left 4 Dead“-Server lässt sich unter Linux in mehreren Instanzen1) starten. In dieser Anleitung wird beschrieben, wie man das Forking bei L4D-Server einrichtet und SourceMod für das Forking installiert. Wir setzen einen bereits installierten Server voraus. Im Artikel Left 4 Dead Server-Anleitung wird alles genau beschrieben. In diesem Artikel geben wir ein Beispiel.
In diesem Beispiel starten wir insgesamt sechs Server:
Servername | Einstellungen |
---|---|
ZombieFrag COOP #1 | Public, eigener Banner, eigene MOTD, SourceMod |
ZombieFrag COOP #2 | sv_search_key, eigener Banner, eigene MOTD, kein SourceMod |
ZombieFrag VERSUS #1 | Public, eigener Banner, eigene MOTD, SourceMod |
ZombieFrag VERSUS #2 | sv_search_key, eigener Banner, eigene MOTD, kein SourceMod |
ZombieFrag SURVIVAL #1 | Public, eigener Banner, eigene MOTD, SourceMod |
ZombieFrag SURVIVAL #2 | sv_search_key, eigener Banner, eigene MOTD, kein SourceMod |
Alle Server sollen in der gleichen Gruppe sein, das gleiche Rcon-Passwort besitzen und die Netkonsole anbieten.