Benutzer-Werkzeuge

Webseiten-Werkzeuge


sourcemod:update

SourceMod aktualisieren

Wenn ihr auf eine Stable Release aktualisieren wollt, dann überprüft die Release Notes für spezielle Anweisungen.
Beim aktualisieren von SourceMod ist die Rückwärtskompatibilität garantiert, abgesehen von wenigen Sonderfällen.
Um komplett upzugraden solltest du:

Alle .so/.dll Binärdateien in den folgenden Ordnern aktualisieren:

  • sourcemod/bin
  • sourcemod/extensions

Alle .txt Dateien in dem sourcemod/gamedata Ordner aktualisieren,
alle .txt Dateien in dem sourcemod/translations Ordner aktualisieren und
alle (Standard).smx Binärdateien in dem sourcemod/plugins Ordner aktualisieren.

Hinweis: Wenn ein Plugin aufgrund eines SourceMod updates nicht mehr funktioniert, erstelle einen Bugreport. Das Entwicklerteam wird sich dann darum kümmern.
Hinweis: Es ist extrem wichtig, alle gamedata Dateien upzudaten, da diese spezifizieren, wie SourceMod mit den modspezifischen Einstellungen umgeht.
Hinweis: Seit SourceMod 1.2.2 werden die „auto“-Verzeichnisse für Extensions nicht mehr standardmäßig genutzt. Manche Thirdparty-Plugins nutzen jene jedoch weiterhin.
Hinweis: Wenn du deine base-SourceMod-Plugins updatest, musst du deine Übersetzungsdateien updaten (und umgekehrt). Wenn du deine base-SourceMod-Plugins nicht updaten möchtest, dann solltest du wenigstens die core.phrases.txt updaten.
Hinweis: Du musst nur die .inc-Dateien updaten, wenn du ein Entwickler bist. Wenn du die .inc-Files updatest, musst du den Compiler (spcomp.exe für Windows, spcomp für Linux) ebenfalls updaten.

sourcemod/update.txt · Zuletzt geändert: 2012/10/18 14:15 von fluxX