Sie sind nicht angemeldet.

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: sourceserver.info. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.

1

Freitag, 20. Februar 2009, 03:11

nextmap und thetime

Hallo,

habe noch ein Problem was ich nicht in den Griff bekomme!

Und zwar wenn man bei uns in den Chat,nextmap eingibt!
Dann wird im Chatfenster nextmap:de_dust2 angezeigt und oben Links am Bildschirmrand Map decided by Vote!

Wo bei das richtige nur die anzeige oben links am Bildschirmrand ist! (Also Map decided by vote)

Das gleiche habe ich bei thetime!

Hat da jemand einen Tip für mich!

Vielen dank!

Bounty Bob

2

Freitag, 20. Februar 2009, 13:27

Re: nextmap und thetime

welche plugins sind installiert? hört sich so an als würde noch ein anderes plugin außer mani auf den command hören.

3

Freitag, 20. Februar 2009, 14:00

Re: nextmap und thetime

Es laufen folgende Plugins auf dem Server!

Mani Admin Plugin v.1.2BetaS
MetaMod:Source V1.7.0
Eventscripts v2.0.0.248
SourceMod v1.0.0.1866

Vielen dank und Gruß

Bounty BoB

DeaD_EyE

Administrator

Beiträge: 3 980

Wohnort: Hagen

Beruf: Mechatroniker (didaktische Systeme)

Rootserver vorhanden: Nein

  • Nachricht senden

4

Freitag, 20. Februar 2009, 14:58

Re: nextmap und thetime

Zitat

Dann wird im Chatfenster nextmap:de_dust2 angezeigt

Das macht das SourceMod-Plugin nextmap.smx

Zitat

und oben Links am Bildschirmrand Map decided by Vote!

Das kommt von Mani-Admin-Plugin und soll heißen, dass noch nicht die nächste Map definiert ist, da sie erst durch eine Abstimmung gesetzt wird. Das ist abhängig von den Einstellungen in der mani_server.cfg.

Wieso lässt du denn zwei Adminplugins mit den gleichen Funktionen laufen? Wenn du lieber Mani nutzt, dann verschiebe alle SM-Plugins (addons/sourcemod/plugins), die du nicht brauchst, nach addons/sourcemod/plugins/disabled. Das erspart dir eine menge Ärger. Du kannst natürlich auch SourceMod für die Administration nutzen.

5

Freitag, 20. Februar 2009, 15:50

Re: nextmap und thetime

Hallo,

erstmal vielen Dank für die schnelle Hilfe!

Mit dem sm-Nextmap hat perfekt geklappt!

Nur noch nicht das mit dem befehl thetime!?
Hat da noch jemand eine Idee!

Gruß

DeaD_EyE

Administrator

Beiträge: 3 980

Wohnort: Hagen

Beruf: Mechatroniker (didaktische Systeme)

Rootserver vorhanden: Nein

  • Nachricht senden

6

Freitag, 20. Februar 2009, 18:54

Re: nextmap und thetime

basetriggers.smx ist dafür verantwortlich.

7

Samstag, 21. Februar 2009, 00:22

Re: nextmap und thetime

Also auch einfach in den disable ordner schieben?

Danke für die schnelle Antwort!

DeaD_EyE

Administrator

Beiträge: 3 980

Wohnort: Hagen

Beruf: Mechatroniker (didaktische Systeme)

Rootserver vorhanden: Nein

  • Nachricht senden

8

Samstag, 21. Februar 2009, 12:12

Re: nextmap und thetime

Ja oder halt löschen. Ich mache das so, dass ich Plugins nach disabled verschiebe, die uch später vielleicht doch noch nutzen möchte.

9

Samstag, 21. Februar 2009, 13:52

Re: nextmap und thetime

Ja vielen Dank!!!

10

Mittwoch, 25. Februar 2009, 00:33

Re: nextmap und thetime

Hm,

kannst du mir dann sagen was von dem Sourcemod noch überflüssig ist?

Als Admin Tool haben wir Mani!

Wir haben ein paar eventscripts laufen aber was die nun benötigen weiss ich leider net.

Mit Dank und freundlichem Gruß

Bounty BoB

11

Mittwoch, 25. Februar 2009, 18:22

Re: nextmap und thetime

Zitat von »"Bounty Bob"«


kannst du mir dann sagen was von dem Sourcemod noch überflüssig ist?

das kommt ganz drauf an für was du sm benutzt... prinzipiell wirst du warscheinlich admin-flatfile.smx ausschalten können, wenn du mani als admin mod einsetzt.

auf der anderen seite stellt sich die frage: für was benutzt du noch mani? generell kann sourcemod schon die meisten funktionen von maniersetzen, und mani läuft, seitdem es nicht mehr weiter entwickelt wird, immer schlechter (mehr bugs, etc.)...

12

Mittwoch, 25. Februar 2009, 21:46

Re: nextmap und thetime

Wir benutzen es eigentlich nur für ein paar plugins auf unserem Server!

Aber wo kann man das denn alles einstellen, das es so ist wie bei Mani oder muss man da auch Plugins installieren?

Kannst dich auch gerne wenn Tips für mich hast per PM melden.

Ihr seid echt klasse!

Danke Bounty

13

Mittwoch, 25. Februar 2009, 23:10

Re: nextmap und thetime

sm hat alle sein funktionen in form von plugins.
die grundfunktionen liegen bei sm schon vor, alles andere musst du installieren.
wenn du interesse an sm hast kann ich dir das wiki empfehlen, da sollteste scho einiges finden.


aber wenn du mani weiter verwenden willst, akannste eigentlich alle plugins von sourcemod entfernen, die du nicht benutzt.

14

Mittwoch, 25. Februar 2009, 23:15

Re: nextmap und thetime

Hey,

ja welche benutze ich davon! Das ist eine gute Frage! Benötigen es halt nur um ein paar Plugins zu laden mehr nicht.

Daher weiss ich auch nicht was ich davon brauche und was nicht.

Gruß

Chrisber

Administrator

Beiträge: 1 030

Wohnort: localhost

Rootserver vorhanden: Ja

  • Nachricht senden

15

Donnerstag, 26. Februar 2009, 00:03

Re: nextmap und thetime

Wenn du keine Scripte von SourceMOD benutzt und es als Admintool nicht brauchst, kannst du es komplett deinstallieren. Genauso dürfte das auch für Metamod: Source gelten dass du durch die Deinstallation von SourceMOD nicht mehr benötigst.

EDIT: Shit, 2. Seite nicht gesehen shaem2

~ Chris
Und das letzte, was gesagt wird, wenn die Welt untergeht, ist: das ist technisch unmöglich.