Sie sind nicht angemeldet.

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: sourceserver.info. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.

  • »Canc3lL0g0ut« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 881

Wohnort: L.E.

Beruf: KiN im Betriebsdienst

Rootserver vorhanden: Nein

  • Nachricht senden

1

Montag, 21. Juni 2010, 12:17

Welche Erweiterungen sinnvoll?

Hallo liebe Gemeinde,

ich bin neu hier und habe auch gleich mal eine Frage :)

Ich habe einen Gameserver aufgesetzt mit CS:S. Ich habe mir das komplette Zorrox Konfig Pack heruntergeladen und installiert. Nun meine Frage:
Welche Sachen sind sinnvoll und welche nicht? Derzeit ist installiert: Mani Admin Plugin, MetaMod:Source, EventScripts, SourceMod und als AnitCheat Steambans Detox Anti-Cheat.

Bei HLSW wird mir folgendes zu den Versionen angezeigt:

[list]1 ytb_ver 1.0r2
2 tp_version TopPlayers v2.0 Modified by ZORROX.COM
3 es_corelib_ver 2.0.0.228
4 est_version 0.420
5 mattie_eventscripts 1
6 eventscripts_ver 2.0.0.247
...
55 detox_version 1.1
56 detox_ruleversion 0
57 detox_build 24
58 mani_nextmap cs_assault
59 mani_admin_plugin_version 1.2BetaS SMM
...
63 sourcemod_version 1.1.0
64 metamod_version 1.7.0
[/list]

Vielen Dank für Eure Hilfe
24/7 Teamspeak³ Server:


Linux is like a wigwam → No windows. No gates. Apache inside.

1. Frage des Admin: was wurde vorher verändert?
2. Antwort des Users: nichts
3. Frage des Admin: was wurde verändert, bevor NICHTS verändert wurde?

Ene mene muh gebasht wirst du,
ene mene miste headOr durch die Kiste,
ene mene meck kaum siehste mich schon fliegste weg :D

Beiträge: 2 498

Wohnort: Schwelm

Beruf: Immobilien-Verwalter / Serveradministrator

Rootserver vorhanden: Nein

  • Nachricht senden

2

Montag, 21. Juni 2010, 12:36

Re: Welche Erweiterungen sinnvoll?

Bitte bitte, lösch erstmal wieder alles und fang nochmal von NULL und ordentlich an.
Der größte Fehler ist, sich auf irgendwelche vorgefertigten Packete zu verlassen.

Du weisst nicht, was da alles drin ist und hast direkt Fehler auf dem Server. Bei dir

Fehler Nummer 1:

Du hast gleich 2 Admin Plugins gleichzeitig auf dem Server. Belädst du deinen Sportwagen
auch mit Ziegelsteinen?

Du hast nun die Wahl:

- Mani Admin Plugin ( ist einfach zu erlernen, würde ich jedem Anfänger empfehlen - ist aber
etwas ressourcenlastig)

- Sourcemod / Metamod als Admin Plugin Basis ( ist komplizierter aber leistungsfähiger, würde ich jedem
erfahrenen Admin empfehlen / oder jedem, der von Anfang an auf 100% Leistungsausbeute des Servers steht)


Also: Lösch alles und lad dir die aktuellste Version deines Admin Plugins von deren Homepage runter.

  • »Canc3lL0g0ut« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 881

Wohnort: L.E.

Beruf: KiN im Betriebsdienst

Rootserver vorhanden: Nein

  • Nachricht senden

3

Montag, 21. Juni 2010, 12:41

Re: Welche Erweiterungen sinnvoll?

Hallo,

danke Dir für die schnelle Antwort! Das war mir schon klar das das besch***en ist fertige Sachen zu verwenden :) - Desderwechen habe ich mich ja an Euch gewandt.

Deswegen fragte ich ja auch welche Erweiterungen bzw. Addons nützlich wären.

Achso: Das ist ein 24/7 Public Server für eine Handvoll Leute die mal normal zoggen wollen. Also kein Clan und auch keine ProGamer - falls es wichtig ist.

Danke
24/7 Teamspeak³ Server:


Linux is like a wigwam → No windows. No gates. Apache inside.

1. Frage des Admin: was wurde vorher verändert?
2. Antwort des Users: nichts
3. Frage des Admin: was wurde verändert, bevor NICHTS verändert wurde?

Ene mene muh gebasht wirst du,
ene mene miste headOr durch die Kiste,
ene mene meck kaum siehste mich schon fliegste weg :D

Beiträge: 2 498

Wohnort: Schwelm

Beruf: Immobilien-Verwalter / Serveradministrator

Rootserver vorhanden: Nein

  • Nachricht senden

4

Montag, 21. Juni 2010, 12:49

Re: Welche Erweiterungen sinnvoll?

Naja, also ich nenn dir jetzt mal das einfachste Packet:

Mani Admin Plugin in der neuesten Version (ich nutze Sourcemod, also keine Ahnung welche das ist)
Eventscripts
ServSecurity als Eventscript (dient der ServerSicherheit)
DOS Attack Fix (ebenfalls Sicherheit)

Bitte bitte kein zBlock und wenn möglich nutze nur Eventscripts, die keine weiteren Dinge wie ES TOOLS etc. benötigen.

Solltest du dich allerdings für die Sourcemod/Metamod Variante entscheiden, weise ich dich darauf hin; dass die Einarbeitungszeit
länger dauern wird - dafür ist das Ergebnis dann aber auch weitaus performanter.

  • »Canc3lL0g0ut« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 881

Wohnort: L.E.

Beruf: KiN im Betriebsdienst

Rootserver vorhanden: Nein

  • Nachricht senden

5

Montag, 21. Juni 2010, 16:39

Re: Welche Erweiterungen sinnvoll?

Hallo,

OK.

1. Also Kiste neu installieren
2. Mani Admin drauf
3. Eventscript drauf
4. ServSecurity drauf (was ins Eventscript eingebunden wird?)
5. DOS Attack Fix

Alles konfigurieren und freuen das der Spass läuft :). Habe ich das jetzt in der richtigen Reihenfolge rekapituliert?
24/7 Teamspeak³ Server:


Linux is like a wigwam → No windows. No gates. Apache inside.

1. Frage des Admin: was wurde vorher verändert?
2. Antwort des Users: nichts
3. Frage des Admin: was wurde verändert, bevor NICHTS verändert wurde?

Ene mene muh gebasht wirst du,
ene mene miste headOr durch die Kiste,
ene mene meck kaum siehste mich schon fliegste weg :D

Beiträge: 2 498

Wohnort: Schwelm

Beruf: Immobilien-Verwalter / Serveradministrator

Rootserver vorhanden: Nein

  • Nachricht senden

6

Montag, 21. Juni 2010, 16:43

Re: Welche Erweiterungen sinnvoll?

Zitat von »"Canc3lL0g0ut"«

Hallo,

OK.

1. Also Kiste neu installieren
2. Mani Admin drauf
3. Eventscript drauf
4. ServSecurity drauf (was ins Eventscript eingebunden wird?)
5. DOS Attack Fix

Alles konfigurieren und freuen das der Spass läuft :). Habe ich das jetzt in der richtigen Reihenfolge rekapituliert?


4. Jupp, läuft über ES

Der Spaß ist dann fähig zu laufen, einstellen musst du ihn schon noch - was dann auch die weiteren Fragen
aufwerfen wird, aber das ergibt sich dann später. Einfach hier rein texten, oder aber (vorher) bei uns suchen ob´s
schon was zu dem Thema gibt.

  • »Canc3lL0g0ut« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 881

Wohnort: L.E.

Beruf: KiN im Betriebsdienst

Rootserver vorhanden: Nein

  • Nachricht senden

7

Montag, 21. Juni 2010, 18:03

Re: Welche Erweiterungen sinnvoll?

Super!

Ich danke Dir erst einmal für die Hilfreichen antworten und für die Hilfe für spätere Fragen.
24/7 Teamspeak³ Server:


Linux is like a wigwam → No windows. No gates. Apache inside.

1. Frage des Admin: was wurde vorher verändert?
2. Antwort des Users: nichts
3. Frage des Admin: was wurde verändert, bevor NICHTS verändert wurde?

Ene mene muh gebasht wirst du,
ene mene miste headOr durch die Kiste,
ene mene meck kaum siehste mich schon fliegste weg :D

8

Mittwoch, 30. Juni 2010, 09:38

Re: Welche Erweiterungen sinnvoll?

Wie installiere ich denn Dos Attack Fix CSS V4 richtig, und wo muss die .vdf Datei hin?

Ins Addons Verzeichnis oder in addons/metamod?
DoD:S & CS:S Public Community visit http://www.kodclan.org

Beiträge: 2 498

Wohnort: Schwelm

Beruf: Immobilien-Verwalter / Serveradministrator

Rootserver vorhanden: Nein

  • Nachricht senden

9

Mittwoch, 30. Juni 2010, 12:24

Re: Welche Erweiterungen sinnvoll?

Ins Addons Verzeichnis