Sie sind nicht angemeldet.

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: sourceserver.info. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.

  • »TempletonPeck« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 2 498

Wohnort: Schwelm

Beruf: Immobilien-Verwalter / Serveradministrator

Rootserver vorhanden: Nein

  • Nachricht senden

1

Montag, 6. Juli 2009, 00:15

Hilfe bei EinsMapCheck

Hallo

Ich nutze EinsMapCheck um zu Beginn jeder Map Gungame zu de- und wieder aktivieren. Dies hat denn Sinn den Cache des Servers zu leeren, der ansonsten im Laufe des Tages immer voller wird, bis der Server crasht. Bei einem Kollegen funzt dieses Plugin (ebenfalls in Kombination mit Gungame5) einwandfrei, jedoch bemerke ich bei uns auf dem Server keine Veränderung und der Serverprozess wächst weiterhin an.


Also scheine ich irgendwo einen Fehler gemacht zu haben. Schaut euch bitte mal die beiden angehängten .txt Dateien an:

In der es_MapCheck_db.txt legt man fest, bei welcher Art Map das Plugin aktiv sein soll. Bei GungameMaps gilt "other", welches ich auch auf 1 gesetzt habe
In der es_EinsMapCheck.txt habe ich dann beim Block "other" einfach folgende Kommandos eingefügt:

es_unload gungame
es_delay 2.0
es_load gungame

Beide .txt Dateien befinden sich in addons/eventscripts/EinsMapCheck und das Ganze lade ich per es_load EinsMapCheck in der autoexec.cfg.
Somit müsste sich Gungame bei jeder Map entladen und 2 Sekunden später wieder aktivieren. Jedoch bemerke ich davon wie gesagt nichts
und vermute nun mal, das ich irgendwo einen Fehler eingebaut habe.

Kann mir da jemand helfen?

Edit:

Habe das Ganze nun auch mal für das Map-Prefix "gg_" ausprobiert. Klappt leider auch nicht.
»TempletonPeck« hat folgende Dateien angehängt: