Sie sind nicht angemeldet.

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: sourceserver.info. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.

  • »GeNeRaLbEaM« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 1 537

Wohnort: Krefeld

Beruf: Student

Rootserver vorhanden: Nein

  • Nachricht senden

1

Mittwoch, 7. April 2010, 15:22

Suspekte Email von steampowered.com

HI @ all

Ich habe mal gestern in meinem Spam-Ordner mal so ein bischen herumgestöbert und was sehe ich da : Email von <!-- e --><a href="mailto:noreply@steampowered.com">noreply@steampowered.com</a><!-- e -->

Ich hab die Mail vor 4 Wochen bekommen. Augenscheinlich originale Email von steam mit Original Bildern von Steam usw. und Copyrightbestimmungen usw.

Inhalt der E-Mail war : Wöchentliche Security Bestimmungen ... ich bin einer von 100 die Jede Woche kontrolliert werden. Dazu war ein link angehängt, der auch wiederum bei Steampowered.com landetet. Zum Datenabgleich und vor Schutz gegen Acc. Hijacking usw. wollten die : Name, Acc, PW und noch ein paar andere Daten haben.

Ich habe mal ein Pic davon gemacht. Angeblich sollte mein Acc. nach 2 Wochen gesperrt werden, wenn ich nicht auf die Mail antworte ... was nicht bedacht wurde :

Mein Steam acc. läuft mit einer anderen Email Adresse : Also kann Steam mich mit meiner Teamgeraffel - Emailadresse nicht in Verbindung bringen ^^

Hier das Bild :

http://i39.tinypic.com/107ot53.jpg">http://i39.tinypic.com/107ot53.jpg</a>
LG
GeNeRaLbEaM

Wer Rechtschreibfehler findet, darf sie behalten.

Chrisber

Administrator

Beiträge: 1 030

Wohnort: localhost

Rootserver vorhanden: Ja

  • Nachricht senden

2

Mittwoch, 7. April 2010, 15:38

Re: Suspekte Email von steampowered.com

Fake. Ab in den Müll. Man kann Absender ohne Probleme fälschen.

Gruß
Und das letzte, was gesagt wird, wenn die Welt untergeht, ist: das ist technisch unmöglich.

  • »GeNeRaLbEaM« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 1 537

Wohnort: Krefeld

Beruf: Student

Rootserver vorhanden: Nein

  • Nachricht senden

3

Mittwoch, 7. April 2010, 16:22

Re: Suspekte Email von steampowered.com

Das ist es ein Fake ist, ist ja klar ... wie gesagt mein Steam acc. läuft unter einer anderen Mail ... ich kam nur nicht dahinter, wie die an den Mailverteiler von Steam kamen, bzw die addy...

wusste nicht, dass es einfach ist, den Absender zu faken. Meine Absicht war es ja auch eigentlich andere Leute zu warnen, das so eine Mail im Umaluf ist.

LG Beam
LG
GeNeRaLbEaM

Wer Rechtschreibfehler findet, darf sie behalten.

MadMakz

Super Moderator

Beiträge: 1 878

Wohnort: ~#

Rootserver vorhanden: Ja

  • Nachricht senden

4

Mittwoch, 7. April 2010, 16:39

Re: Suspekte Email von steampowered.com

wenn du neben "antworten" auf den pfeil und dann auf "original anzeigen" gehst, kanns du den original sender bzw. den server der die email gesendet hat, sehen

Quellcode

1
Received: from.....

ein check des

Quellcode

1
Return-Path:

hilft meistens am schnellsten um zu identifizieren ob es sich bei der mail um phishing handelt oder nicht.

Chrisber

Administrator

Beiträge: 1 030

Wohnort: localhost

Rootserver vorhanden: Ja

  • Nachricht senden

5

Mittwoch, 7. April 2010, 16:44

Re: Suspekte Email von steampowered.com

Muss nicht, auch die Envelope-Header kann man faken. Man kann afaik nur die IP einsehen, von welchem Mailserver das kam. Aber kennst du alle IPs von VALVes Mailservern? ;)

Gruß
Und das letzte, was gesagt wird, wenn die Welt untergeht, ist: das ist technisch unmöglich.

MadMakz

Super Moderator

Beiträge: 1 878

Wohnort: ~#

Rootserver vorhanden: Ja

  • Nachricht senden

6

Mittwoch, 7. April 2010, 16:50

Re: Suspekte Email von steampowered.com

Zitat von »"Chrisber"«

Muss nicht, auch die Envelope-Header kann man faken. Man kann afaik nur die IP einsehen, von welchem Mailserver das kam. Aber kennst du alle IPs von VALVes Mailservern? ;)

Gruß


hab noch

Quellcode

1
Return-Path:
hinzugefügt, wenn man diesen auch fälscht ist es ziehmlich nutzlos für phising versuche.

allerdings, macht alleine die frage nach dem account passwort einen weiteren check völlig unnötig.

Chrisber

Administrator

Beiträge: 1 030

Wohnort: localhost

Rootserver vorhanden: Ja

  • Nachricht senden

7

Mittwoch, 7. April 2010, 18:08

Re: Suspekte Email von steampowered.com

Ah ok, der Return-Path Header macht Sinn (wusste gar nicht, dass es dafür einen gesonderten gibt. Ich dachte, die Mail geht immer an den Envelope.

Zitat

allerdings, macht alleine die frage nach dem account passwort einen weiteren check völlig unnötig.

Das sowieso ;)
Aber es gibt anscheinend immer noch genug Leute, die darauf reinfallen.

Gruß
Und das letzte, was gesagt wird, wenn die Welt untergeht, ist: das ist technisch unmöglich.

  • »GeNeRaLbEaM« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 1 537

Wohnort: Krefeld

Beruf: Student

Rootserver vorhanden: Nein

  • Nachricht senden

8

Mittwoch, 7. April 2010, 18:08

Re: Suspekte Email von steampowered.com

Die Mail ist schon längst im Papierkorb gelandet. War ein Wunder, dass ich es überhaupt gesehen hab. Wurde schon von Google als Spam-Mail identifiziert und auch dorthin verfrachtet.

LG
Beam
LG
GeNeRaLbEaM

Wer Rechtschreibfehler findet, darf sie behalten.

9

Montag, 10. Mai 2010, 11:15

Re: Suspekte Email von steampowered.com

Merk dir immer eins : Supports würden nie nach dem Passwort fragen .
wenn diese dir einen link geben ,geh mit der maus drüber ,aber nicht klicken und du wirst sehen ,dass dahinter irgend ne .to oder ähnliche endungen die sonst nur hacker nutzen.

rain

Super Moderator

Beiträge: 1 410

Wohnort: Lutherstadt Wittenberg

Beruf: Anlagenmechaniker

Rootserver vorhanden: Ja

  • Nachricht senden

10

Montag, 10. Mai 2010, 19:26

Re: Suspekte Email von steampowered.com

Dafür hat ja valve auch ein kleines Wiki für sowas Parad

http://supportwiki.steampowered.com/de/Account_Security_Recommendations">http://supportwiki.steampowered.com/de/ ... mendations</a>