Sie sind nicht angemeldet.

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: sourceserver.info. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.

mirage2k

Schüler

  • »mirage2k« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 97

Wohnort: Kaiserslautern

Beruf: DHL Kundenservice

Rootserver vorhanden: Nein

  • Nachricht senden

1

Freitag, 4. Mai 2012, 22:51

Benötige Hilfe beim Start meines Servers

Hallo :)

Ist mein erster Server und wollte prinzipell erstmal Fragen welche Plugins ich benötige für meinen Server.
Was ich gern hätte wäre auf jedenfall Zum einen 2x Arten von Sounds ----
1. Sound = Server join Sound.
2. Sound = Nach Spielrunde Erfolgt Musik von irgendwelchen Liedern die "kurz" anhalten.


Dann votekick , votemap etc läuft ja über Mani Admin Plugin soweit ich weiß. Muss ich das Mani Admin Plugin nur auf dem Server Installieren oder auch in meinen CSS Ordner um das Mani Admin Menü ingame auf einer Taste festlegen zu können?

Und das letze natürlich die Quakesounds :)

Das sind auch erstmal meine Fragen für den Anfang.


PS: Frage nur im vorraus schonmal. Da der Server mir morgen erst zugeschickt wird.

Gruß
Mirage2k
Steam Gruppe -=DBB=- Die Ballerbude --> http://steamcommunity.com/groups/dbbfan
www.DieBallerbude.de
Public Server IP --> 194.97.166.37:27015 >> -=DBB=- DieBallerbude << [gameME]

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »mirage2k« (4. Mai 2012, 23:45)


darkbad

unregistriert

2

Freitag, 4. Mai 2012, 23:54

Hi,

grundsätzlich würde ich dir eher SourceMod als ManiAdmin empfehlen. Ersteres wird aktiv weiterentwickelt und es gibt für (fast) jede Sache ein Plugin.

1. http://forums.alliedmods.net/showthread.php?t=63161
2. http://forums.alliedmods.net/showthread.php?t=143016

Votekick / Voteban / Votemap: http://forums.alliedmods.net/showthread.php?t=72058
Quakesounds: http://forums.alliedmods.net/showthread.php?t=91385

Das Adminmenü kannst du für SourceMod ganz einfach so auf eine Taste binden: bind "TASTE" "sm_admin"

Falls du unbedingt ManiAdmin möchtest, kann ich dir hier leider nicht weiterhelfen.

haeufi

Schüler

Beiträge: 159

Beruf: Student

Rootserver vorhanden: Ja

  • Nachricht senden

3

Samstag, 5. Mai 2012, 00:22

Für mani:

der join-sound steht irgendwo in einer config drin (hab bis vor nem halben jahr noch mani benutzt)
der round-end-sound (so heißt das im "jargon") könnte integriert sein, bin mir aber nicht sicher.
Wenn der r-e-s nicht integriert ist, würde ich dir allerdings empfehlen, direkt auf sourcemod umzusteigen, denn du wirst es vermutlich für ein round-end-sound-plugin benötigen.

um bei mani das adminmenü auf eine Taste(hier F12) zu binden, musst du in deiner lokalen client-config folgendes eingeben:

bind "F12" "ma_admin"
Team Niederbayern - Seit 2005 DEINE CSS-Community, egal ob Default Maps oder Turbo Gungame Deathmatch mit NoBlockoder dust2only , da ist für jeden was dabei. Besucht uns auf Server und Homepage!
Jetzt NEU
: CS:GO - Classic Competitive (176.9.107.110:27080), de_dust2 only (176.9.107.110:27085) und de_dust2_se Deathmatch (176.9.107.110:27090)

mirage2k

Schüler

  • »mirage2k« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 97

Wohnort: Kaiserslautern

Beruf: DHL Kundenservice

Rootserver vorhanden: Nein

  • Nachricht senden

4

Samstag, 5. Mai 2012, 00:54

Hm ja ich habe nur gehört das Mani benutzerfreundlicher sein sollte als Sourcemode. Bin halt noob xD aber danke mal für die links. Und auch der Poster unter dir =)

Für was ist eigentlich das Eventscript da gut?
Steam Gruppe -=DBB=- Die Ballerbude --> http://steamcommunity.com/groups/dbbfan
www.DieBallerbude.de
Public Server IP --> 194.97.166.37:27015 >> -=DBB=- DieBallerbude << [gameME]

Tony

Schüler

Beiträge: 120

Wohnort: Rosenheim

Beruf: Abgeschlossene Ausbildung als Schreiner/Tischler Derzeitiger Arbeitergeber Die Deutsche Bahn

Rootserver vorhanden: Ja

  • Nachricht senden

5

Samstag, 5. Mai 2012, 03:30

Hi

Das Plugin Mattie's EventScripts ist dafür da Plugins (Scripte) gür CS:S server laufen zu lassen Programmierungssprache ESShell! Wird nicht bei Sourcemod benötigt!

ich hoffe das klärt deine frage!

Mfg


Jackmaster

Super Moderator

Beiträge: 660

Rootserver vorhanden: Ja

  • Nachricht senden

6

Samstag, 5. Mai 2012, 11:44

Tony das stimmt so nicht.
Esshell wird kaum noch benutzt.
Espython bietet mehr Leistung und Performance

Beiträge: 2 498

Wohnort: Schwelm

Beruf: Immobilien-Verwalter / Serveradministrator

Rootserver vorhanden: Nein

  • Nachricht senden

7

Samstag, 5. Mai 2012, 12:25

Hm ja ich habe nur gehört das Mani benutzerfreundlicher sein sollte als Sourcemode


Mani is einfacher zu bedienen, bietet dafür aber auch keinerlei Spielraum in Punkto "Individualität". Eigentlich sieht jeder Mani
Server gleich aus. Eventscripts würde ich mittlerweile gar nicht mehr benutzen, dies zu erklären würde zu weit führen. Lass
es einfach.

Sourcemod ist die Allround Waffe. Damit geht eigentlich alles, aber man muss sich die Plugins selber raussuchen und
konfigurieren. Deshalb ist es auch nicht anfängerfreundlich, denn man muss wissen, was man tut. Und das wissen
Anfänger eigentlich nie.

Für die Einrichtung wird Mani also richtig für dich sein. Aber du wirst mit deinen Wünschen bezgl. Plugins wohl schnell an deine Grenzen stoßen.
Solltest du vorhaben, deinen Server wirklich langfristig zu betreiben und später auch mehr Zeit für ihn haben, empfehle ich dir, dich jetzt in
Sourcemod reinzuarbeiten - du wirst hinterher sonst sehr unzufrieden sein, denn die Grenzen bei Mani sind eng gesteckt.

PS: Selbst der überladenste Sourcemod Server ist performanter als ein voll eingerichteter Mani Server. Vielleicht nicht ganz uninteressant
für dich als angehenden Serverbetreiber.

Beiträge: 552

Beruf: Fisi

Rootserver vorhanden: Ja

  • Nachricht senden

8

Samstag, 5. Mai 2012, 14:45

sourcemod ist nicht so schwer wie viele behaupten! man brauch 3 dinge und die braucht man eigentlich immer, auch bei mani ^^
1.Lesen
2.Zeit
3.Eigeninitiative

Gruß
Wer deutlich spricht, riskiert verstanden zu werden.

http://steamcommunity.com/profiles/76561197996267687

SoNiCsPiN

Schüler

  • »SoNiCsPiN« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 97

Wohnort: Kaiserslautern

Beruf: DHL Kundenservice

Rootserver vorhanden: Nein

  • Nachricht senden

9

Samstag, 5. Mai 2012, 16:22

Ich danke euch. Werde mich dann heute mal reinarbeiten. Wenn ich Fragen hab , mach ich dann ein neues Topic auf in dem jewailigen Forum.
Steam Gruppe -=DBB=- Die Ballerbude --> http://steamcommunity.com/groups/dbbfan
www.DieBallerbude.de
Public Server IP --> 194.97.166.37:27015 >> -=DBB=- DieBallerbude << [gameME]