Dies ist eine alte Version des Dokuments!
Frequently Asked Questions
Wie kann ich mehrere Server starten?
Wieso funktioniert der RCON-Zugriff nicht?
Die Firewall sperrt den TCP-Port des Servers. Läuft der Server auf dem Port
27015
, muss dieser für TCP und UDP freigegeben werden. Bei HL1
1), kommuniziert der Server mit dem RCON-Protokoll über UDP.
Der Eintrag vom Hostnamen des Servers in der Datei /etc/hosts ist auf die falsche IP gesetzt. Dies kann entweder in der Datei korrigiert werden oder der Server muss mit -ip IP-des-Servers
gestartet werden.
Wie kann ich Custommaps auf den Server hochladen?
Was ist der Fastdownload?
Sind auf dem Server Custommaps, müssen diese heruntergeladen werden. Intern komprimiert der Server die Dateien im bzip2 Format und speichert eine Kopie der Datei mit dem zusätzlichen Suffix .ztmp
ab. Das geschieht ganz automatisch und spart bei z.B. bei Maps die Hälfte an Platz, was die Download-Zeit um die Hälfte reduziert. Dennoch ist die Download-Geschwindigkeit durch den Gameserver limitiert. Bei großen Maps dauert der Download sehr lange, egal was die Spieler für eine Bandbreite zur Verfügung stehen haben. Die meisten Spieler verschwinden, wenn der Download zu lange dauert. Der Fastdownload kann Abhilfe schaffen. Durch werden von einem Webserver die Dateien mit voller Geschwindigkeit heruntergeladen.
Brauche ich unbedingt Fastdownload?
Nur, wenn große Custommaps sich auf dem Server befinden.
Wie viele Server kann ich auf einem Root-Server mit Hardware XY starten?
Leider lässt sich die Frage nie zu 100% beantworten. Es gibt sehr viele Faktoren:
Hardware
CPU: Bei einem Multiprozessorsystem oder einer Mehrkern-CPU lassen sich mindestens so viele Server starten, wie es Kerne gibt.
RAM: Pro Server werden ungefähr 300
MB RAM verbraucht.
Netzwerk: Pro Spieler wird um die ~8 kb/s empfangen und ~3 kb/s gesendet. Die Werte steigen nicht linear an. Sie sind abhängig von der Tickrate, Spieleranzahl, Netsettings des Servers und der Spieler. Eine 100 Mbit-Karte ist für 5 volle Server vollkommen ausreichend.
Festplatte: Spielt eine untergeordnete Rolle.
Software/Betriebsystem Linux
Optimierter Kernel: Es gibt bestimmte Optimierungen für einen Kernel. Insbesondere der interne Takt spielt eine Rolle. Ab der Kernelversion 2.6 ist der Takt auf 250Hz eingestellt. Sollen auf dem Root-Server mehrere Gameserver gehostet werden, begrenzt interne Frequenz des Kernels die FPS der Server und zwangsläufig sinken die IN-Werte der Spieler. Eine höhere Tirckrate des Kernels verursacht aber auch mehr Overhead beim Sheduler und es wird mehr Rechenzeit benötigt.