Benutzer-Werkzeuge

Webseiten-Werkzeuge


faq

Dies ist eine alte Version des Dokuments!


Frequently Asked Questions

Wie kann ich mehrere Server starten?

Es gibt verschiedene Möglichkeiten Server mit unterschiedlichen Konfigurationen auf unterschiedlichen Ports zu starten. Eine der gängigsten und einfachsten Methoden ist es mehrere Installationen in verschiedenen Verzeichnissen zu erstellen und die Server dann mit unterschiedlichen Ports aus den verschiedenen Verzeichnissen heraus zu starten.

Wieso funktioniert der RCON-Zugriff nicht?

  1. Die Firewall sperrt den TCP-Port des Servers. Läuft der Server auf dem Port 27015, muss dieser für TCP und UDP freigegeben werden. Bei HL11), kommuniziert der Server mit dem RCON-Protokoll über UDP.
  2. Der Eintrag vom Hostnamen des Servers in der Datei /etc/hosts ist auf die falsche IP gesetzt. Dies kann entweder in der Datei korrigiert werden oder der Server muss mit -ip IP-des-Servers gestartet werden.

Wie kann ich Custommaps auf den Server hochladen?

Maps kommen in das Verzeichnis maps vom der jeweiligen Modifikation. Manche Maps bringen noch zusätzliche Dateien mit, die in die Verzeichnisse materials, models, sound und resource der Modifikation kommen. Bei CS:S wäre das Verzeichnis der Modifikation z.B. cstike.

Was ist der Fastdownload?

Sind auf dem Server Custommaps, müssen diese heruntergeladen werden. Intern komprimiert der Server die Dateien im bzip2 Format und speichert eine Kopie der Datei mit dem zusätzlichen Suffix .ztmp ab. Das geschieht ganz automatisch und spart bei z.B. bei Maps die Hälfte an Platz, was die Download-Zeit um die Hälfte reduziert. Dennoch ist die Download-Geschwindigkeit durch den Gameserver limitiert. Bei großen Maps dauert der Download sehr lange, egal was die Spieler für eine Bandbreite zur Verfügung stehen haben. Die meisten Spieler verschwinden, wenn der Download zu lange dauert. Der Fastdownload kann Abhilfe schaffen. Ist der Fastdownload aktiv, werden von einem Webserver die Dateien mit voller Geschwindigkeit heruntergeladen.

Brauche ich unbedingt Fastdownload?

Nur, wenn sich große Custommaps auf dem Server befinden oder Customsounds herunter geladen werden müssen.

Wie viele Server kann ich auf einem Root-Server mit Hardware XY starten?

FIXME
Leider lässt sich die Frage nie zu 100% beantworten. Es gibt sehr viele Faktoren

Hardware

  • CPU: Bei einem Multiprozessorsystem oder einer Mehrkern-CPU lassen sich mindestens so viele Server starten, wie es Kerne gibt.
  • RAM: Pro Server werden ungefähr 300 MB RAM verbraucht.
  • Netzwerk: Pro Spieler wird um die ~8 kb/s empfangen und ~3 kb/s gesendet. Die Werte steigen nicht linear an. Sie sind abhängig von der Tickrate, Spieleranzahl, Netsettings des Servers und der Spieler. Eine 100 Mbit-Karte ist für 5 volle Server vollkommen ausreichend.
  • Festplatte: Spielt eine untergeordnete Rolle.

Software/Betriebsystem Linux

  • Optimierter Kernel: Es gibt bestimmte Optimierungen für einen Kernel. Insbesondere der interne Takt spielt eine Rolle. Ab der Kernelversion 2.6 ist der Takt auf 250Hz eingestellt. Sollen auf dem Root-Server mehrere Gameserver gehostet werden, begrenzt interne Frequenz des Kernels die FPS der Server und zwangsläufig sinken die IN-Werte der Spieler. Eine höhere Tirckrate des Kernels verursacht aber auch mehr Overhead beim Sheduler und es wird mehr Rechenzeit benötigt. Bei den meisten Beispielen wird ein 1000HZ Kernel compiliert, was ausreichend ist.
  • Distribution: Eine, mit der der Admin umgehen kann. Von der Performance her gibt es keinen Unterschied.

Software/Gameserver

  • Ein sogenannter Vanilla-Server2) verbraucht weniger Leistung als ein Server mit Plugins. Je nach Plugin und Aufwendigkeit, kann es zu einer erhöhten Auslastung des Servers kommen. Dies sollte immer berücksichtigt werden. Gerade bei der Wahl der Plugins sollte darauf geachtet werden.

Dienste

  • Es sollten unnötige Dienste deaktiviert werden.
  • Webserver sollten generell gemieden werden. Wenn es möglich ist, lagert man den Webspace auf einem anderen Root oder VServer aus oder mietet günstigen Webspace.
  • HLstatsX auf dem gleichen Host ist für die meisten Lags verantwortlich. Werden Statistiken für mehrere Server erfasst, kommt es garantiert zu Lags. Die HLstatsX sollten entweder gemietet oder auf einem anderen Host ausgelagert werden.
  • TeamSpeak2, Mumble, Shockvoice und andere Voice-Server sollten ausgelagert werden. TeamSpeak2-Server kommen eigentlich mit recht wenig CPU-Leistung aus, da nicht Serverseitig gemixt wird. Steigt die Anzahl der User auf dem Teamspeak-Server, wird auch mehr Bandbreite benötigt und Traffic verursacht, welcher nicht außer Acht gelassen werden sollte. Die anderen Voice-Server wie Mumble oder Shockvoice benötigen schon mehr Rechenzeit, da sie Serverseitig die Audiostreams mischen.
1) OldSourceEngine, CS1.6, HLDM, CS:CZ, usw.
2) Server ohne Plugins
faq.1231586717.txt.gz · Zuletzt geändert: 2009/10/24 13:48 (Externe Bearbeitung)