Hier werden die Unterschiede zwischen zwei Versionen gezeigt.
|
metamod:installation [2011/02/20 19:07] DeaD_EyE [Download] |
metamod:installation [2011/04/23 17:07] (aktuell) dead_eye OrangeBox-Update |
||
|---|---|---|---|
| Zeile 20: | Zeile 20: | ||
| } | } | ||
| </code> | </code> | ||
| + | Seit der OrangeBox-Engine können auch vdf-Dateien mit vereinfachten Pfadangaben verwendet werden: | ||
| + | <code> | ||
| + | "Plugin" | ||
| + | { | ||
| + | "file" "addons/metamod/bin/server" | ||
| + | } | ||
| + | </code> | ||
| + | Diese VDF-Datei kann für jeden Mod der OrangeBox-Engine unter Linux und Windows verwendet werden. | ||
| ===== Test ob MetaMod: Source geladen wurde ===== | ===== Test ob MetaMod: Source geladen wurde ===== | ||
| Nach dem Serverneustart kann der Server mit HLSW abgefragt werden. Im Serverinfobereich sollte dann bei Erweiterungen "MetaMod:Source *aktuelle_version*" stehen. Es kann auch per Rcon mit HLSW abgefragt werden. Der Befehl ''meta version'' sollte die aktuelle Version anzeigen. Kommt stattdessen ''Unknown command'', wurde MetaMod: Source nicht geladen. | Nach dem Serverneustart kann der Server mit HLSW abgefragt werden. Im Serverinfobereich sollte dann bei Erweiterungen "MetaMod:Source *aktuelle_version*" stehen. Es kann auch per Rcon mit HLSW abgefragt werden. Der Befehl ''meta version'' sollte die aktuelle Version anzeigen. Kommt stattdessen ''Unknown command'', wurde MetaMod: Source nicht geladen. | ||