Dies ist eine alte Version des Dokuments!
Seit längerer Zeit haben sehr viele Admins Probleme mit einem Timeout, der durch ein Mapchange verursacht wird. In diesem Fall stürzt nicht der Server ab, sondern es dauert länger, bis er wieder erreichbar ist. In der HLDS-Mailing-List wurde dieses Problem auch angesprochen und es kam sogar ein Update heraus, was diesen Bug eigentlich beheben sollte. Das Problem scheint am Masterserver zu liegen. Der „srcds“ übermittelt bestimmte Statistiken an den Masterserver. Wenn dieser aus welchen Gründen auch immer nicht erreichbar ist, dauert der Mapchange länger. Mit dem Plugin soll dieses Problem behoben werden. Es gab schon positive Rückmeldungen verschiedener Admins.
Wichtig ist, dass dieses Plugin nur eingesetzt wird, wenn sicher ist, dass der Timeout nicht durch ein anderes Plugin verursacht wird. Für das Plugin wird Metamod: Source benötigt. Eine Installationsanleitung ist im Artikel Installation von Metamod: Source zu finden.
Die neuste Version des Plugins kann über http://nephyrin.net/tools/NephDSU bezogen werden. Für alle Fälle bieten wir auch einen Mirror an: nephdsu_v1.1-r1.zip
Nachdem das Archiv entpackt wurde, hat man direkt mehrere Verzeichnisse.
Verzeichnis | Modifikation |
---|---|
left4dead | Left 4 Dead |
orangebox | Day of Defeat: Source, Team Fortress 2, ggf. noch andere Modifikationen der OrangeBox Engine |
src | Quellcode |
Je nachdem, um welche Modifikation es sich handelt, müssen entweder die Dateien aus dem Verzeichnis left4dead
oder orangebox
nach $mod/addons/metamod/
1) hochgeladen werden. Bekanntlich wird für Linux-Server die Datei mit der Endung .so
und für Windows-Server die Datei mit der Endung .dll
benötigt. Durch die Datei NephDSU.vdf
wird das Plugin von Metamod: Source nach dem Serverstart automatisch geladen. Es kann auch direkt durch den Befehl meta load addons/metamod/NephDSU
geladen werden. Es besteht auch die Möglichkeit den Eintrag in der Datei metaplugins.ini
vorzunehmen.
Nachdem das Plugin erfolgreich geladen wurde, steht die Konsolen-Variable neph_nostats
zur Verfügung. Diese kann in die autoexec.cfg
oder server.cfg
eingetragen werden. Mittels neph_nostats 0
wird das Senden der Statistiken an den Server unterbunden und es sollte nicht mehr zum Timeout-Problem nach einem Mapchange kommen.